Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteFotograf C. Rham | zur Startseite© Jörg Burgkhardt | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite© Jörg Burgkhardt | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Museum Schloß Burgk
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Ferienprogramme & Workshops für Kinder:

Luftballons im Innenhof

Museum sind staubig und langweilig, es riecht komisch und man muss still sein… Nicht auf Schloß Burgk!

 

Für Kinder und mit Kindern, für Große und Kleine – in den Ferien 2023 gibt es viel Spannendes im Museum Schloß Burgk zu erleben und mitzumachen

 

Sommerferien 2023:

 

Dienstag, 18. Juli | 9.30 Uhr | „TouchMe“

Im Workshop "TouchMe" nutzen wird das Musikinstrument TouchMe von Playtronic, das durch Berührungen leitfähiger Materialien wie Haut, Wasser oder Blumen, in Töne verwandelt. In Kombination mit Synthesizern oder digitalen Audio-Workstations entsteht so auf innovative und interaktive Weise Musik durch Bewegung. Durch kurze choreografische Einlagen entstehen dabei einzigartige Klangbilder, die durch die Zusammenarbeit von Ton und visuellem Ausdruck zu kleinen Gesamtkunstwerken verschmelzen. Die audiovisuelle Performance wird mit einer Kamera aufgenommen und danach mit einer Computer-Software bearbeitet, um daraus fotographische Filme zu erstellen. Eine einzigartige Verbindung zwischen Ton und Bild wird erschaffen.

 

Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren – Dauer: ca. 5 Std. – Kosten: 8,- € *

 

 

Dienstag, 25. Juli | 9.30 Uhr | „SommerBuchProjekt“

Du liebst Bücher? Hättest gern ein selbst hergestelltes, das Platz für eigene Gedanken, Bilder und Geschichten bietet? Dann ist das Sommer-Buch-Projekt genau richtig für Dich. Wir suchen Geschichten, schreiben, zeichnen, malen, drucken, stempeln und gestalten den Einband. Und am Ende binden wir unser Büchlein mit Fadenheftung und einem Schutzumschlag ein.

 

Für Kinder ab 8 Jahren – Dauer: ca. 5 Std. – Kosten: 8,- € *

 

 

Donnerstag, 3. August | 9.30 Uhr | „Modular Music Experimente“

Jeder Teilnehmer hat die Freiheit, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen und eigene Klänge und Rhythmen zu erschaffen. Die Klangbilder werden mit einem Sampler aufgenommen und können als Audioaufnahme mit nach Hause genommen werden. Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich. Wir entdecken durch spielerische Experimente und die Erforschung von Klängen und Rhythmen eine neue kreative Welt des Musizierens.

 

Für Kinder ab 5 Jahren – Dauer: ca. 5 Std. – Kosten: 8,- € *

 

 

Mittwoch, 16. August & Donnerstag, 17. August | 9.30 Uhr | „Schatzkiste Natur“

Uralte Buchen, Eichen und Kastanien, unzählige blühende Sträucher, Blumen und Kräuter, darunter zahlreiche unter Naturschutz stehende, der Gesang aus vielen Vogelkehlen, die Schreie von Turmfalken, Milanen und Dohlen, klopfende Spechte, Spuren von Dachs, Fuchs, Reh, Hirsch, Wildschwein, Hase, Maus, Marder und Siebenschläfer im feuchten Waldgrund und am Saaleufer, das Quaken der Frösche, durchs Laub huschende Feuersalamander und Molche, Kröten, Ringelnattern, Blindschleichen, Kreuzottern, das Summen und Brummen von Insekten, Schmetterlinge und schillernde Libellen, leuchtende Eisvögel – das alles sieht, hört und erlebt der, der mit offenen Augen und Ohren eine Wanderung um die Burgk unternimmt.

In den Sommer-, Herbst- und Winterferien sind Kinder eingeladen, gemeinsam mit der Naturführerin Ilona Herden rund um Schloß Burgk in der „Schatzkiste Natur“ Entdeckungen zu machen. Es werden verschiedene Pfade erkundet, die um die Burgk führen. Wir wollen lauschen, sehen, riechen: Wind, Vögel, Rauschen, Berge, Formen, Bäume, Sträucher, Blumen, Gras, Waldboden, Fichten- und Kiefernzapfen, Buchecker, Eicheln, Rinden, Steine, Moos, wollen das Gesicht in die Sonne halten, vielleicht die Füße in die Saale.

 

Für Kinder von 6 bis 10 Jahren – Dauer: ca. 5 Std. – Kosten: Tag: 6,- €, zwei Tage: 9,- € *

 

 

Herbstferien 2023:

 

Mittwoch, 4. Oktober & Donnerstag, 5. Oktober | 9.30 Uhr | „Schatzkiste Natur“

Uralte Buchen, Eichen und Kastanien, unzählige blühende Sträucher, Blumen und Kräuter, darunter zahlreiche unter Naturschutz stehende, der Gesang aus vielen Vogelkehlen, die Schreie von Turmfalken, Milanen und Dohlen, klopfende Spechte, Spuren von Dachs, Fuchs, Reh, Hirsch, Wildschwein, Hase, Maus, Marder und Siebenschläfer im feuchten Waldgrund und am Saaleufer, das Quaken der Frösche, durchs Laub huschende Feuersalamander und Molche, Kröten, Ringelnattern, Blindschleichen, Kreuzottern, das Summen und Brummen von Insekten, Schmetterlinge und schillernde Libellen, leuchtende Eisvögel – das alles sieht, hört und erlebt der, der mit offenen Augen und Ohren eine Wanderung um die Burgk unternimmt.

In den Sommer-, Herbst- und Winterferien sind Kinder eingeladen, gemeinsam mit der Naturführerin Ilona Herden rund um Schloß Burgk in der „Schatzkiste Natur“ Entdeckungen zu machen. Es werden verschiedene Pfade erkundet, die um die Burgk führen. Wir wollen lauschen, sehen, riechen: Wind, Vögel, Rauschen, Berge, Formen, Bäume, Sträucher, Blumen, Gras, Waldboden, Fichten- und Kiefernzapfen, Buchecker, Eicheln, Rinden, Steine, Moos, wollen das Gesicht in die Sonne halten, vielleicht die Füße in die Saale.

 

Für Kinder von 6 bis 10 Jahren – Dauer: ca. 5 Std. – Kosten: Tag: 6,- €, zwei Tage: 9,- € *

 

 

* Anmeldung erforderlich: telefonisch unter 036 63 - 40 01 19 oder per Mail an

 

Museum Schloß Burgk

Burgk 17
07907 Schleiz

 
ÖFFNUNGSZEITEN

April bis Oktober:

Di bis So 10 bis 18 Uhr
November bis März:
Di bis So 11 bis 16 Uhr

 

Letzter Einlass jeweils 30 Min. vor Schließung.
Montags sowie am 24./25./31. Dezember geschlossen.

Alle übrigen thüringenweiten Feiertage – dann auch montags - geöffnet.

 
KONTAKT

Telefon: (03663) 400119
E-Mail:

Thüringer Schlössertage

Erlebnissommer

Tourismuspreis

Partner