Rückblick
2021
"hortus secretus. Der geheime Garten" - die 36. Leipziger Grafikbörse auf Schloß Burgk | "BlütenBlätter" – Exlibris mit Blumen- und Blütenmotiven aus der Sammlung Schloß Burgk | "Vom Weichen der Nacht - Weimar acht Uhr / Coronamonate" von Yvonne Andrä und Stefan Petermann | "Der Geschichte neue Kleider" - von Yvonne Andrä und Stefan Petermann im Rahmen des Projektes „THÜRINGEN – Die ganze Wahrheit« in Zusammenarbeit mit dem KUNSTFEST WEIMAR und der ACC GALERIE WEIMAR | "Im Land des Sein. Eine Reise in die kleinsten Dörfer Thüringens" von Yvonne Andrä und Stefan Petermann | "Von sprechenden Tieren, mutigen Mädchen und verträumten Helden" - Exlibris für Kinder-, Bilder- und Märchenbücher aus der Sammlung Schloß Burgk.
2020
"Barbara Toch. mondhell." - Arbeiten auf Papier | "Hommage Max Klinger - Lutz Friedel" - Grafik, Malerei, Skulptur | "Klingers Erbinnen" - Exlibris-Ausstellung | "Vom Glück der Provinz: Aus den Büchern in die Zeit. 100 Exlibris" - Ausstellung in Kooperation mit dem Jenaer Kunstverein und der ACC Galerie Weimar zum Kunstfest Weimar | "Im Land des Kein - Fotografien und Geschichten aus den kleinsten Orten Thüringens" von Yvonne Andrä und Stefan Petermann
2019
„Paradox“, die 35. Leipziger Grafikbörse, (A), (GK) | "Der Saale-Orla-Kreis von A wie Altengesees bis Z wie Ziegenrück. Postkarten aus der Sammlung Schloß Burgk" - eine Ausstellung zum Jubiläum "25-Jahre Saale-Orla-Kreis" | © THÜRINGEN. Malerei, Grafik, Zeichnung, Fotografie, Künstlerbücher und Skulpturen aus der Sammlung des Freistaates Thüringen im Museum Schloß Burgk" | "Walter Sachs. Beharrlich im Wandel" Zeichnungen, Druckgrafiken, Bücher und Skulpturen“, (EA)
2018
"These - Antithese" - 63 künstlerische Positionen. Eine Ausstellung des Veband Bildender Künstler Thüringen e. V | "Andreas Berner. Kammerspiel" - Zeichnung, Graphik, Künstlerbücher, Malerei und Fotografie | "Stunde der Dämonen. Kerstin Grimm, Frank Seidel, Leo Seidel" - Malerei, Zeichnung, Skulpturen und Fotografie | "TUCHFÜHLUNG" - Textilkunst und Textildesign aus Schneeberg | "Widerhall" - Industrialisierung, Arbeit und soziale Bewegung im Exlibris | "Bildberührung" - Keramische Objekte von Schülern der Regelschule Schleiz
2017
"Passage" 34. Leipziger Grafikbörse auf Schloß Burgk | Max Klinger und Künstlerkollegen – Exlibris | Birger Jesch. Korrespondenzen | Erik Buchholz. STAMM. Malerei und Zeichnung | Fragmente einer Reise. Horst Sakulowski – Malerei, Grafik, Zeichnungen | Ansichtssache - Schloß Burgk auf historischen Postkarten | Kunst=BOTSCHAFT. Glas, Porzellan, Keramik, Malerei, Grafik, Skulptur, Design und Mode von Vera Aksenova, Svetlana Muraschkevich, Marina Nikolskaya, Elena Pankratova, Taisiya Pankratova, Ekaterina Peitz und Julia Zhukova
2016
Aus der Zeit gefallen. Skulpturen von Nando Kallweit | Das Ehegeheimnis von Bild und Schrift – Klaus Peter Dencker. Arbeiten 1965-2015 | Fünf Elemente – Filzobjekte von Chris Wardezki | gerhild ebel. Sequenzen, blattserien & Künstlerbücher | quartett. Experimentelle lietratur & kunst / published and curated by gerhild ebel | Die Exlibris-Sammlung Schloß Burgk. Ein Querschnitt | "Der zärtliche Blick" - Thüringer Landschaften mit dem Blick Thüringer Künstler | Engel und Putten im Exlibris
2015
Im Dialog mit Literatur / Bilder zu Worten - Die 33. Leipziger Grafikbörse auf Schloß Burgk | Hoch | Tief | Flach | Durch - eine Ausstellung zu grafischen Techniken | Ich wollte General werden, aber der Krieg war zu kurz. Ein Zyklus von Jan Vicar | Blüten-Blätter. Florale Exlibris aus der Sammlung Museum Schloß Burgk | Dort wo (k)ein Hund begraben liegt – 9. Kinder- und Jugendkunstausstellung
2014
gekauft - getauscht - geschenkt bekommen - Die Spezialsammlungen von Schloß Burgk | ein WildRAGOUT. Malerei, Grafik, Zeichnung, Objekte, Skulpturen, Bücher, Künstlerbücher und Exlibris
2013
Stammhalter. Aktuelle Blickwechsel im Hochdruck | BIBLIOTHEKEN SIND BUFFETS FÜR DEN GEIST - EXLIBRISfDIE HORS D’OEUVRES | Alfred Ehrhardt. Malerei und Grafik 1927 – 1931 | ORGELWELTEN. Andreas Schröder. Skizzenbücher und Zeichnungen von Orgeln aus aller Welt | Felix Martin Furtwängler. der Maler liebt die Einsamkeit. Lagerkatalog I, Malerei und Malerbücher | Achte Kinder- und Jugend-Kunstausstellung
2012
ET IN ARCADIA EGO. Lutz Friedel. Ein Totentanz | Exlibrissammler VIII. Mops, Tod und Literatur in den Exlibris für Wolfgang Wissing | Lebensarchitektur. Doris Ziegler. Malerei und Zeichnung | Begegnungen: Thüringische Momente. Erlebt und fotografiert von Udo Lauer, Merlin-Presse-Berlin
2011
Siebte Kinder- und Jugend-Kunstausstellung | BEZIEHUNGSWEISE. Wasja Götze. Moritz Götze | Exlibris-Sammler VII – Bucheignerzeichen für Klaus Rödel | Die Himmelsgegenden. Versuch einer freimaurerischen und profanen Topographie. Malerei, Graphik, Zeichnung, Fotografie, Skulptur, Installationen, Video, Klang sowie Literatur und Ritualgegenstände aus 275 Jahren Freimaurerei in Deutschland | Exlibris für Freimaurer, von freimaurerischen Künstlern und mit freimaurerischen Motiven | Weihnachtskrippen aus der Sammlung Birgit Goebel-Stiegler
-Erwengen 2000 | Heraldische Exlibris | Exlibris von XAGO
2001 - 2010
2010
Let’s go outside. Fahrrad und Rad fahren in Malerei, Graphik, Zeichnung, Skulptur, Fotografie und Street Art | Unterwegs. Exlibris zum Thema Reisen | Zeit. Wol Müller und Alpha Presse Frankfurt/Main. Installation und Künstlerbücher | Seitensprünge der Kulturen. Yoshio Yabara und Freunde. Kostüme, Malerei, Installationen | Der Reiz des Fremden. Holzschnitte, Porzellan, Kleidung und Kunsthandwerk aus der Slg. Schulze | Japanische Exlibris
2009
Sechste Kinder- und Jugend-Kunstausstellung | HirschART. Malerei, Graphik, Objekte, Installationen und Künstlerbücher | Jagen, angeln, Knödeltreiben. Exlibris zum Thema | 700 Jahre Russische Kunst aus der Sammlung Kuchinke. Ikonen, Gemälde und Objekte | Exlibrissammler VI – Bucheignerzeichen für Birgit Göbel-Stiegler, Heidi Sparke und Dr. Horst Sparke
2008
Confronting Stillness. Helmut Löhr. Papierarbeiten, Künstlerbücher, Installationen, Klang | 17 Soldaten. Kay Voigtmann. Zeichnungen, Illustrationen und Exlibris | das auge unsichtbar. Cees Andriessen. Holz- und Linolschnitte, Zeichnungen und Künstlerbücher| Karl-Georg Hirsch. Leben mit Hochdruck | the power of one. Armin Mueller-Stahl. Malerei Graphik und Drehbuchübermalungen | Exlibrissammler IV – Bucheignerzeichen für Lothar Lang | Doppelkopf. Egbert und Renate Herfurth. Malerei, Graphik, Buchkunst, Illustration, Plakate und Exlibris | Exlibrissammler V – Bucheignerzeichen für Dr. Inge Nechwatal, Hildegard Pungs und Dr. Wolfgang Pungs
2007
Michel Fingesten. Ein Berliner Maler der 1920er Jahre. Malerei, Grafik, Illustrationen und Exlibris | Exlibris jüdischer Künstler und jüdischer Eigner | Haltepunkt BURGK. Uta Zaumseil und Peter Mell. Malerei, Grafik, Fotoübermalungen | Zeitgenössische Exlibris | Künstler aus dem Atelier Goldstein. Malerei, Zeichnung, Skulptur und Installationen von Holger Frischkorn, Hans-Jörg Georgi, Stefan Häfner, Christa Sauer, Selbermann und Birgit Ziegert | Spielzeugentwicklung in Thüringen und Sachsen bis 1950 | Ottmar Premstaller. Bucheignerzeichen und Bücher
2006
IM FLUSS. Malerei, Zeichnung und Künstlerbücher von Ullrich Panndorf | Zielke & Konsorten. Malerei, Grafik, Zeichnung, Künstlerbücher, visuelle Poesie, Texte und Objekte von 55 Künstlern | Fünfte Kinder- und Jugend-Kunstausstellung | Zeitgenössische Exlibris aus den Niederlanden. Cees Andriessen, Jan Battermann, Paul Verhees
2005
gelassene folgen. Heike Stephan und Frank Maibier. Fotografie, Licht + Klang | GenWald. Susann Hoch und Thomas Henniges. Holzschnitt, Skulptur, Fotografie und Künstlerbücher | Von Beuys bis Wunderlich. Künstler-Holzpostkarten aus der Sammlung Hussong | Literatur im Exlibris. Ein Beitrag zum Schillerjahr | Schrift & Typographie im Exlibris | Exlibris zum Alten Testament | Gestochen scharf. Kupferstiche und Exlibris von Oswin Volkamer
2004
„Das Bild vom Kind“. Kinderbildnisse aus vier Jahrhunderten“ | Vierte Kinder- und Jugend-Kunstausstellung | Das Einhorn im Exlibris | Latein im Exlibris
2003
„Ich“. Selbstbildnisse des 20. Jh. aus der Smlg. Sennewald, Düsseldorf | Frank Berendt und Klaus-Peter John. Bücher, Malerei, Fotografie und Klanginstallation | „In einer Stunde um die Welt“. Landkarten, Globen und Reiseliteratur aus sechs Jahrhunderten | Karl-Georg Hirsch „Der Kleinstaat“. Exlibris | Bücher aus dem Bleilaus-Verlag Leipzig | Unikatbücher von Schülern aus dem Gymnasium Schleiz | Ipse fecit. Selbst gemacht - Exlibris | Exlibris für Reiseliteratur | Exlibris für Kinder
2002
Lutz Friedel „Aus / Schwarz“. Künstlerbücher, Malerei und Holzskulpturen | Schloß Burgk „Ansichten aus sechs Jahrhunderten“ | Augenblicke. Zweite Kinder und Jugendkunstausstellung“ | Exlibris europäischer Holzschneider und –Stecher | Exlibris für Kinder und Kinderliteratur
2001
Wolfgang Henne. Zeichnung, Künstlerbücher und Malerei | „Knallrot, Blitzblau und Donnergrün...“ - Papiertheater aus der Smlg. Koch, Berlin | „Neues aus der Provinz“. Kunst und Kultur im Saale-Orla Kreis | (P)Reußens Glanz und Gloria. „Hermine Reuß“ | Die Exlibris-Smlg. Paul Heineke im Museum Schloß Burgk | Exlibris-Erwerbungen 2000 | Heraldische Exlibris | Exlibris von XAGO
1991 - 2000
2000
Hans-Hendrik Grimmling „1:1“. Malerei und Künstlerbücher | Frank Seidel. Malerei, Zeichnung und Skulptur | Wolfgang Buchta „Unwegsame Gebiete IV“ | „Gekauft – getauscht – geschenkt bekommen“. Künstler- und Unikatbücher, originalgraphische Zeitschriften und Exlibris aus der Smlg. Museum Schloß Burgk | Zu Hause im Asyl. Kinderzeichnungen | Der 30jährige Krieg im Reußischen Oberland | „Mit Brief und Siegel“ Urkunden, Schriftstücke, Siegel, Tintenfässer, Exlibris | Die Exlibris-Smlg. Dr. Wiese | Die Orgel im Exlibris | Gut behütet. Hüte und andere Eitelkeiten | Ich wünsch ein gutes neues Jahr... - Originalgrafische Weihnachts- und Neujahrskarten
1999
Horst Haack „Chronographie Terrestre“. Zeichnungen, Transfer-Drawings, Texte und Künstlerbücher | Harry Graf Kessler und die Cranach-Presse Weimar | Edition „Reizwolf“ | Claus Bach „Ein Jahr Paparazzo/Stadtrundfahrt“ . Videos | Volker Mehner „Überfahrt. Ein Romantikprojekt“. Zeichnungen und Malerei | Augenblicke. Erste Kinder- und Jugendkunstausstellung | Vom Reußentaler zum Euro. Münzen, Notgeld und Exlibris | Gustav Schröer. Bücher und Zeitzeugnisse | Erhard Beitz. Exlibris | Heilige im Exlibris | Exlibris für Weggefährten von Harry Graf Kessler | Exlibris für Pädagogen | Die Jagd der Reußen | Die Geschichte der Räucherkerzenfabrikation in Schleiz
1998
Klaus Zylla „Das Eigene und das Fremde“. Malerei, Zeichnung und Künstlerbücher | Georg Schweitzer „Wir verändern ihr Leben“. Installationen und Objekte | Micha Bendel „Von den Heimlichkeiten der Natur“ . Bilder, Installationen und Objekte | Hartmut Andryczuk „Chimären“. Künstlerbücher, Texte und Zeichnungen | Ottfried Zielke „mozart“. Schriftbilder, Zeichnung und Künstlerbücher | Wol Müller. alpha presse Frankfurt/Main | Das Theatrum Mundi des Kammertheaters Neubrandenburg | Harry Jürgens. Exlibris | Griechische Mythologie im Exlibris | Wojciech Jakubowski. Exlibris | Karl-Georg Hirsch. Der Hofstaat - Exlibris
1997
Albrecht Genin. Weltenwandern. Malerei, Zeichnung, Druckgraphik, und Künstlerbücher | Alfred Traugott Mörstedt. Druckgraphik und Aquarelle (EA); Max Beckmann. Von der Magie der Realität. Malerei, Druckgraphik, Zeichnung und Bücher | Gerhild Ebel. Buchobjekte | Felix Martin Furtwängler und Thomas Henzen. Zum Raum wird Zeit. Musik und Installation | Originalgraphische Künstlerbücher und Künstlerzeitschriften aus der Smlg. Museum Schloß Burgk | John Gerard. Bücher und Papierarbeiten | Totentänze aus der Slmg. der Universität Düsseldorf (GA, SLMG) und Hans Scheib. Holzskulpturen | Daniel Clement. Glasmöbel | Willy Geiger. Exlibris | Exlibris-Neuerwerbungen 1994-96 | Kubistische Exlibris | Expressionistische Exlibris | Der Burgkhammer
1996
(Landschaft) Mit dem Blick der 90er Jahre. Malerei, Graphik, Zeichnung, Fotografie, Video, Installationen | Hortus animae. Ulrich Tarlatt. Zeichnungen, Bücher, Installationen | Daniel Depoutot. Kinetische Skulpturen und Zeichnungen | Wortgang. Uwe Warnke - Texte und Bücher | „Im Seelengarten“ Marc Chagall - Druckgraphik aus den Malerbüchern | Georg Maushagen. Das Zucker-Bankett der Jülicher Hochzeit | „Menschgemachte Natur“. Technik im Exlibris der 1920er Jahre | Adolf Kunst. Exlibris |“ Die Verfemten“. Exlibris jüdischer Künstler und Eigner | Josef Vachal. Druckgraphik, Exlibris und Bücher | Prag im Spiegel des Exlibris | Exlibris zur Luther Zeit | Peter Albach. Karikaturen | Kurt Pesl. Zeichnungen (EA)
1995
Barbara Fahrner. Das Kunstkammerprojekt | Reinhard Grimm und Roland Stark. Malerei, Zeichnung, Graphik, Kinetische Skulpturen | Schweizer Expressionisten. Malerei, Zeichnung und Graphik aus der Werner- Coninx-Stiftung, Zürich | Gestaltungs- und Spielideen aus Burg Giebichenstein | Friedrich Popp. Holzplastiken | Der Theaterprinz Heinrich XLV. Erbprinz Reuß | Roland Stark. Bücher und Buchobjekte | Jean Paul. Stationen in Oberfranken | Erwin Theemann. Exlibris | Die Kunst des Exlibris in der DDR | Denis Rheutow. Exlibris | Fidus. Exlibris und Buchkunst | Engel-Darstellungen im Exlibris | Wilhelm Richter. Exlibris
1994
blok. Susanne Bockelmann und Ralf Klement. Malerei, Graphik und Installation | autopia. Felix Martin Furtwängler. Malerei, Graphik, Malerbücher und Buchobjekte | DAMIRA. Malerei, Zeichnung, und Plastik | Hans Sachs. Zum 500. Geburtstag | Vagabondage. Gertrude Degenhardt. Malerei und Graphik | Historische Instrumente aus dem Musikinstrumentenmuseum Leipzig | Exlibris aus der Sammlung Martin Andreas | Barbara Lechner. Exlibris | Walter Helfenbein. Exlibris | Exlibris für Schriftsteller und Verleger | Historische Musikinstrumente im Exlibris
1993
Andreas Paul Weber. Buchgraphik, Buchillustrationen und Exlibris (EA | Ein froher Mut zwingt jegliches Geschick. Der Buchmaler Reinhold Metz | Hans Daniel Sailer. Plastik, Malerei, Graphik | Jens Henkel. Burgart-presse, Rudolstadt | Marionetten. Eine Spielwelt | Don Quijote. Illustrierte Ausgaben | Neuerwerbungen der Exlibris-Sammlung 1989-1992 | Don Quijote im Exlibris | Die Orgel im Exlibris | Gutenberg und der Buchdruck im Exlibris
1992
Druckgraphik aus Litauen aus der Smlg. Dr. Bartels, Magdeburg |Anhänger & Aufhänger: Lüder Lehnort. Arbeiten auf Papier und Künstlerschmuck | Otmar Alt. Glasgrotesken |Erwachsene frei, Kinder zahlen die Hälfte - Alte Jahrmarktskunst aus Thüringen | Litauische Exlibris | Hans Thoma. Exlibris | Georg Jilovsky. Exlibris | Hermann Huffert. Exlibris
1991
Hanns Bastanier. Exlibris | Josef Vachal. Exlibris | Gerhard Tag. Exlibris
1981 - 1990
1990
Max Uhlig. Straßenszenen - Zeichnungen 1984-1987 | Malerei-Möbel-Porzellan aus den Magazinen des Museums | Reußische Burgen, Schlösser und Gärten | Neuerwerbungen der Exlibris-Sammlung 1987-1988 | Alfred Cossmann. Exlibris | Michel Fingesten. Exlibris | Erhard Zierold. Exlibris | Detlef Olschewski. Exlibris
1989
Hans Vent. Das druckgraphische Werk von 1955 bis 1988 | Druckgraphik aus Thüringen | Joachim John | Frans Masereel. Buchkunst und Exlibris | Denkbuch der Französischen Revolution | Exlibris aus der Smlg. Ivensky | Heinrich Ilgenfritz. Exlibris | Mathilde Ade. Exlibris
1988
Druckgraphik der sechziger Jahre. Die neue Generation | Stammbücher aus der Zentralbibliothek der deutschen Klassik Weimar | Buchkunst aus dem Buchverlag Der Morgen | Emil Orlik. Exlibris | Max Klinger. Exlibris | Hugo Steiner-Prag. Exlibris
1987
Druckgraphik aus Dresden | Karl-Georg Hirsch. Buchgraphik und Exlibris | Druckgraphik aus Berlin | Horst Hussel. Bücher und Buchgraphik | Umsteigen ins 21. Jahrhundert. Oktoberrevolution und Buch | Oswin Volkamer. Exlibris | Japanische Exlibris
1986
Heinrich Ehmsen. Das druckgraphische Werk | Das Jahr 1946 | Kunst im Bezirk Gera: Dietzsch, Gröschel, Willmaser | Egbert Herfurth. Illustrationen | Geraer Maler: Günther, Rudolph, Weiser, Wolfgang | Gelegentliches von Gerhard Altenbourg | Spielwelt Eisenbahn | Exlibris Neuerwerbungen 1984-1986
1985
Kunst im Bezirk Gera: Ketscher, Kühn, Sakulowski | Buchkunst im Aufbau-Verlag | Das sowjetische Exlibris der Gegenwart | Einer neuen Zeit Beginn. Bücher aus den Jahren 1945/46 | Pablo Picasso. Druckgraphik aus der Smlg. Ludwig, Aachen | Erinnerung an Erich Knauf | Kleine tschechische Bibliothek | Schloß Burgk – Ansichten aus vier Jahrhunderten (GK, KG)
1984
Arno Rink. Gemälde, Druckgraphik, Handzeichnungen | Josef Hegenbarth. Buchillustrationen | Herbert Sandberg. Graphik | Werner Klempke. Illustrationen 1949-1983 | Exlibris vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart | Heinrich Vogeler. Buchkunst und Exlibris | Puppen und Puppenstuben (A)
1983
Klaus Magnus. Zeichnungen und Druckgraphik | Lesezeichen. Eine Erinnerung an Bruno Kaiser | Arno Mohr. Gemälde und Druckgraphik | Buchkunst aus dem Eulenspiegel-Verlag | Druckgraphik der DDR I., Arbeiten der alten Künstlergeneration | Ausgaben des Kommunistischen Manifestes | Kunst der Reformationszeit (KG)
1982
Werner Tübke. Zeichnungen und Aquarelle | Buchkunst aus dem Insel-Verlag | Harald Metzkes. Gemälde und Druckgraphik | Spielzeug und Kinderbücher aus Thüringen und Sachsen / Smlg. Heiner Vogel, Leipzig | Die Kunst der Zeichnung im Bezirk Gera | Franz Pfemfert und die „Aktion“. Zeitschrift und Verlag 1911-1932 | Alte Handwerkskunst aus Thüringen | Drucke aus dem Oberland. 100 Jahre Druckerei Oberreuter
1981
Willi Sitte. Gemälde der 1960er Jahre und Zeichnungen | Buchillustration der DDR | Bernhard Heisig. Gemälde und Druckgraphik | Buchkunst im Reclam-Verlag | Oskar Kokoschka. Druckgraphik 1961 bis 1980 | Oskar Kokoschka. Buchillustrationen 1908 bis 1970 | Sachliches und Kurioses aus Thüringen | Der Reußische Robinson von 1781. Bücher aus vier Jahrhunderten