Thüringer Schlössertage
Die Schatzkammer Thüringen vereint 20 Schlösser, Gärten und Museen in ganz Thüringen, die sich im Rahmen der „Thüringer Schlössertage“ an Pfingsten zu besonderen Veranstaltungsorten wandeln. Das Motto der Thüringer Schlössertage 2023 widmet sich höfischen Freizeitvergnügungen: "Aufgespürt! Fürstliche Jagdlust und höfisches Vergnügen“. Auf Schloß Burgk werden die Thüringer Schlössertage am langen Pfingstwochenende in diesem Jahr wieder mit einem abwechslungsreichen Konzert- und Veranstaltungsprogramm begangen.
Kinder und Familien sind an Pfingstsonntag und Pfingstmontag zu verschiedenen Märchenaufführungen eingeladen. Das Figurentheater Weimar bringt Rumpelstilzchen nach Burgk, das Erfreuliche Theater Erfurt zeigt Rotkäppchen.
Am Samstagabend lädt das Hornklang Quartett Weimar zu einem Konzert für Jagd-, Wald- und Naturhörner unter dem Titel „Im Wald und auf der Heide“ ein.
Höhepunkt der Schlössertage ist alljährlich das Serenadenkonzert der Vogtland Philharmonie Greiz-Reichenbach am Pfingstsonntag. Auf dem Programm stehen in diesem Jahr drei Werke von Wolfang Amadeus Mozart. Der Solist des Abends ist Willi Hirsch (Fagott), dirigiert wird das Konzert von Hyeju Jung.
Die Plothener Jagdhornbläser beschließen am Montagabend mit ihrem Konzert die Thüringer Schlössertage im Museum Schloß Burgk.
Außerdem finden im Museum an allen Tagen des Pfingstwochenendes thematische Sonderführungen durch die historischen Räume des Museums statt.
Wir laden Sie, Ihre Familien, Bekannte und Freunde herzlich an Pfingsten nach Schloß Burgk ein!
Detaillierte Informationen zu allen Veransaltungen finden Sie in der Veranstaltungs-Vorschau.
Aufgrund des begrenzten Platzangebots ist eine vorherige Anmeldung zu den Veranstaltungen im Rahmen der Thüringer Schlössertage an Pfingsten erforderlich. Kartenvorbestellungen sind über Tel.: 03663 / 400119 und per E-Mail an: möglich.
Veranstaltungen im Rahmen der „Thüringer Schlössertage“
an Pfingsten im Museum Schloß Burgk
Pfingstsamstag, 27. Mai 2023
15.30 Uhr - Das kleine Halali
Auf Schloß Burgk finden sich neben Jagdwaffen und –gerät, Trophäen und Geweihmöbeln auch auf Gemälden, Grafik, Wandbespannungen und Gebrauchsgegenständen eine Vielzahl historischer Tier- und Jagddarstellungen. Gehen Sie mit uns auf die Pirsch…
Sonderführung | Dauer ca. 90 Minuten | Eintritt 2,50 € zum Museumseintritt | Voranmeldung erforderlich
17.00 Uhr - Im Wald und auf der Heide
Konzert für Jagd-, Wald- und Naturhörner mit dem Hornklang Quartett Weimar.
Eintritt: Erwachsene 8 €, ermäßigt 6 € (inkl. Museumseintritt), Kinder und Schüler frei | Voranmeldung erforderlich
Pfingstsonntag, 28. Mai 2023
11.00 Uhr - “Heute back ich, morgen brau ich, übermorgen hol ich mir der Königin ihr Kind; ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich … heiß!”
Das Figurentheater Weimar bringt Rumpelstilzchen nach Burgk.
Für Kinder ab 5 Jahren | Eintritt: Kinder 3 €, Erwachsene 7 €, Familienkarte 16 €, inkl. Museumseintritt | Voranmeldung erforderlich
13.00 Uhr - Das kleine Halali
Auf Schloß Burgk finden sich neben Jagdwaffen und –gerät, Trophäen und Geweihmöbeln auch auf Gemälden, Grafik, Wandbespannungen und Gebrauchsgegenständen eine Vielzahl historischer Tier- und Jagddarstellungen. Gehen Sie mit uns auf die Pirsch…
Sonderführung | Dauer ca. 90 Minuten | Eintritt 2,50 € zum Museumseintritt | Voranmeldung erforderlich
15.00 Uhr - “Heute back ich, morgen brau ich, übermorgen hol ich mir der Königin ihr Kind; ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich … heiß!”
Das Figurentheater Weimar bringt Rumpelstilzchen nach Burgk.
Für Kinder ab 5 Jahren | Eintritt: Kinder 3 €, Erwachsene 7 €, Familienkarte 16 €, inkl. Museumseintritt | Voranmeldung erforderlich
18.00 Uhr - Serenadenkonzert mit der Vogtland Philharmonie Greiz-Reichenbach
Eintritt 18 €, Kinder bis 14 Jahren frei | Voranmeldung erforderlich
Pfingstmontag, 29. Mai 2023
11.00 Uhr - Rotkäppchen – Puppentheater
Klein und Groß finden mit dem Märchenerzähler Herr Drösel Antworten auf die Fragen, weshalb die Großmutter ihrer Enkelin eine rote Mütze gestrickt hat und ob eine Frau fähig ist, einen Wolf zu besiegen. Das Erfreuliche Theater Erfurt zeigt das Märchen Rotkäppchen.
Für Kinder ab 4 Jahren | Dauer ca. 45 Minuten | Eintritt: Kinder 3 €, Erwachsene 7 €, Familienkarte 16 € | Voranmeldung erforderlich
12.30 Uhr - Drachen, Hunde, Löwen und Co.
Im Museum ist eine ungeheure Anzahl von Tieren versammelt, wir suchen sie und wer möchte, kann im Anschluss an die Führung sein Lieblingstier zeichnen oder einen Button anfertigen.
Für Kinder ab 6 Jahren | Eintritt im Museumseintritt enthalten | Voranmeldung erforderlich
14.00 Uhr - Die Jagd in antiken Motiven
Im Mittelpunkt der Sonderführung stehen - von A wie Artemis bis Z wie Zeus - verschiedene jagdliche Motive in antiken Mythen.
Sonderführung | Dauer ca. 90 Minuten | Eintritt 2,50 € zum Museumseintritt | Voranmeldung erforderlich
16.00 Uhr - Das große Halali
Die Plothener Jagdhornbläser beschließen mit ihrem Konzert die Burgker Schlössertage.
Eintritt: Erwachsene 8 €, ermäßigt 6 € (inkl. Museumseintritt), Kinder und Schüler frei